Reha-Sport-Kurse
Sind Sie verletzt oder leiden Sie an einer degenerativen Erkrankung, dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse! Der Einstieg in die Rehasportkurse ist jederzeit möglich, solange Kursplätze (max. 15) verfügbar sind. Bitte beachten Sie bei der Anmeldung folgende 5 Schritte:
- Ärztliche Rehasportverordnung beim Arzt ausstellen lassen .
- Anfrage bei der eigenen Krankenkasse zur Prüfung auf Kostenerstattung .
- Beratungsbogen zum Rehasport online ausfüllen und direkt zum Kurs anmelden.
- Auf die Bestätigung vom Reha-Verwaltungsteam warten.
- Nach der Kursanmeldung, die Verordnung bei der Krankenkasse genehmigen lassen.
Herz-Sport

Ein trainiertes Herz strengt sich bei Alltagsbelastungen weniger an und ist widerstandsfähiger gegenüber Rhythmusstörungen. Auch für Diabetiker ist dieser Kurs geeignet, da Bewegung das wirksamste Mittel zur Blutzuckerregulierung ist, die Gewichtsreduzierung unterstützt, die Muskeln kräftigt und den Stoffwechsel aktiviert. Eine Teilnahme am Reha-Sport ist nur mit einer ärztlichen Verordnung und einem vorherigen Beratungstermin (0711-5104998-0) möglich.
Freitag - 14:15 - 15:15 ( Activity Fellbach - das große Vereinsstudio)
Rücken & Bandscheibe

Rücken: ... ist für Personen mit Bandscheibenvorfällen oder degenerativen Erkrankungen der Wirbelsäule geeignet. Ein spezielles Übungsprogramm mobilisiert die Wirbelsäule und kräftigt und dehnt die umliegende Muskulatur. Ziel ist es, Ihren Rücken zu stärken und beweglich zu halten. Eine Teilnahme am Reha-Sport ist nur mit einer ärztlichen Verordnung und einem vorherigen Beratungstermin (0711-5104998-0) möglich.
Montag - 19:10 - 20:10 ( Activity Fellbach - das große Vereinsstudio)
Montag - 17:00 - 18:00 ( Activity Fellbach - das große Vereinsstudio)
Dienstag - 10:10 - 11:10 ( Activity Fellbach - das große Vereinsstudio)
Dienstag - 16:45 - 17:45 ( Activity Fellbach - das große Vereinsstudio)
Dienstag - 17:55 - 18:55 ( Activity Fellbach - das große Vereinsstudio)
Mittwoch - 17:30 - 18:30 ( Activity Fellbach - das große Vereinsstudio)
Mittwoch - 16:30 - 17:30 ( Activity Fellbach - das große Vereinsstudio)
Donnerstag - 08:30 - 09:30 ( Spiegelsaal, unterhalb Schulturnhalle)
Donnerstag - 16:50 - 17:50 ( Activity Fellbach - das große Vereinsstudio)
Donnerstag - 19:00 - 19:45 ( TSV-Tanzsportzentrum im Sportforum)
Donnerstag - 10:10 - 11:10 ( Activity Fellbach - das große Vereinsstudio)
Freitag - 10:45 - 11:45 ( Activity Fellbach - das große Vereinsstudio)
Freitag - 18:00 - 19:00 ( Activity Fellbach - das große Vereinsstudio)
Samstag - 11:30 - 12:30 ( Activity Fellbach - das große Vereinsstudio)
Samstag - 10:30 - 11:30 ( Activity Fellbach - das große Vereinsstudio)
Knie & Hüfte

.. ist für Personen mit Knie- und Hüftarthrose bzw. mit einem künstlichen Knie- und Hüftgelenk geeignet. Ein spezielles Übungsprogramm kräftigt und dehnt die Muskulatur um das Knie- und Hüftgelenk. Gleichzeitig wird die Gleichgewichtsfähigkeit und Gangkoordiniation verbessert. Eine Teilnahme am Reha-Sport ist nur mit einer ärztlichen Verordnung und einem vorherigen Beratungstermin (0711-5104998-0) möglich.
Montag - 11:00 - 12:00 ( Activity Fellbach - das große Vereinsstudio)
Montag - 16:50 - 17:50 ( Activity Fellbach - das große Vereinsstudio)
Mittwoch - 16:00 - 17:00 ( Activity Fellbach - das große Vereinsstudio)
Donnerstag - 17:50 - 18:50 ( Activity Fellbach - das große Vereinsstudio)
Osteoporose

... ist eine Stoffwechselerkrankung der Knochen. Durch Abbau von Knochenmasse verliert der Knochen seine Stabilität. Gezielte Bewegung hilft unserem Körper der Osteoporose entgegenzuwirken. Bei regelmäßiger Durchführung können Sie so langfristig das Risiko eines Knochenbruches verringern. Eine Teilnahme am Reha-Sport ist nur mit einer ärztlichen Verordnung und einem vorherigen Beratungstermin (0711-5104998-0) möglich.
Schulter & Rücken

Rücken: ... ist für Personen mit Bandscheibenvorfällen oder degenerativen Erkrankungen der Wirbelsäule geeignet. Ein spezielles Übungsprogramm mobilisiert die Wirbelsäule und kräftigt und dehnt die umliegende Muskulatur. Ziel ist es, Ihren Rücken zu stärken und beweglich zu halten.
Schulter: Durch die geringe Stabilität unseres Schultergelenkes ist die Verletzbarkeit sehr groß. Gezielte Bewegung hilft unserem Körper dieser Instabilität und den damit verbundenen Schmerzen entgegenzuwirken.
Eine Teilnahme am Reha-Sport ist nur mit einer ärztlichen Verordnung und einem vorherigen Beratungstermin (0711-5104998-0) möglich.
Montag - 20:10 - 21:10 ( Activity Fellbach - das große Vereinsstudio)
Dienstag - 09:10 - 10:10 ( Activity Fellbach - das große Vereinsstudio)
Dienstag - 15:35 - 16:35 ( Activity Fellbach - das große Vereinsstudio)
Donnerstag - 09:10 - 10:10 ( Activity Fellbach - das große Vereinsstudio)
Freitag - 08:40 - 09:40 ( Activity Fellbach - das große Vereinsstudio)
Freitag - 19:10 - 20:10 ( Activity Fellbach - das große Vereinsstudio)
Sport nach Krebs

Dieses Programm bietet spezielle Bewegungsangebote in der Nachsorge. Mögliche Krankheits- und Behandlungsfolgen können durch gezielte Übungen und Gymnastik vermindert oder ganz vermieden werden. So lassen sich zum Beispiel Einschränkungen der Beweglichkeit verhindern oder wieder verbessern. Angepasstes Bewegungstraining wirkt Erschöpfungszustände (Fatigue-Syndrom) entgegen. Darunter leiden viele Patienten noch lange nach der Therapie. Eine Teilnahme am Reha-Sport ist nur mit einer ärztlichen Verordnung und einem vorherigen Beratungstermin (0711-5104998-0) möglich.
Kursplan (Stand Januar 2023)
Weitere Infos
Downloads
-
Antrag Kostenübernahme 853 KB
-
Online-Anmeldung
Du möchtest bei uns in den Rehasport einsteigen? Dann fülle uns folgendes Beratungsformular aus, um herauszufinden, welcher Rehakurs am besten für dich geeignet ist und wir melden uns zeitnah bei dir, um die Anmeldung abzuschließen.
Achtung: Aufgrund des hohen Nachfragevolumens kann es u.U. zu Wartezeiten kommen!
News
Liebe Rehasportteilnehmer,
folgende Stunden fallen leider aus:
Montag, 05.06.2023 und 12.06.23 Rücken & Bandscheibe, 20:20 Uhr …
Ansprechpartnerin Rehasport
Frau Manuela Weigt
(Bereichsleitung Rehasport)
Erreichbarkeit:
Mittwoch + Donnerstag
von 12.00-14.00 Uhr
0711/5104998-19
oder
E-Mail: reha(@)tsv-schmiden.de