Betriebliche Gesundheitsförderung
Die Mitarbeiter sind das größte Gut eines Unternehmens – gesunde und leistungsorientierte Mitarbeiter machen ein Unternehmen stark und wettbewerbsfähig.
Halten oder machen Sie Ihre Mitarbeiter gesund und leistungsstark und beginnen Sie mit betrieblicher Gesundheitsförderung.
Wir helfen, unterstützen oder beraten Sie in dieser überaus wichtigen Angelegenheit mit Maßnahmen zur Gesundheitsförderung durch ein spezielles Sport – und Bewegungsangebot in Ihrem Unternehmen oder in unseren Räumlichkeiten.
Als großer Sportverein bietet der TSV Schmiden mit seinen Einrichtungen, wie das Vereinsstudio activity sowie dem Sportforum mit den verschiedenen Kompetenz–Zentren, unterschiedliche Möglichkeiten für Unternehmen in der Region.
Neben den Sport- und Bewegungsangeboten zählt hierzu auch die Organisation von Gesundheitstagen, speziellen Firmenevents, Vorträgen, Teambuildingsmaßnahmen und vieles mehr.
Nachstehend finden Sie Kooperationspartner für die wir bereits unterschiedliche Maßnahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung durchführen.
Zur Stabilisation des Herz- Kreislauf-Systems und zur Vorbeugung von Bluthochdruck bieten sich im Kurssystem für Betriebssportgruppen folgende Konzepte an:
- Nordic Walking ( Outdoor )
- Cycling ( Indoor Radfahren )
- World Jumping ( Trampolinspringen )
Alle diese Kurse sind für Jedermann/-frau geeignet, auch ohne Vorkenntnisse.
Verspannungen im Schulter- Nackenbereich sowie Rückenbeschwerden lassen sich sehr oft mit einer intensiven Mobilisation verbessern und beheben. Spezielle Kurse, die Gelenke mobil machen und die Beweglichkeit fördern, sind unter anderem der faszinierende Rücken oder Mobility & Körperwahrnehmung.
Den Rücken fit machen mit gezielten Kräftigungsübungen und einer Mobilisation der Wirbelsäule. Bei regelmäßigem Training werden Beschwerden gelindert und die Beweglichkeit gefördert.
Der Arbeitsalltag fordert und führt oft zu Abgespanntheit und Müdigkeit. Um die Seele und das Wohlbefinden zu verbessern eignen sich Kurse wie Yoga, Feldenkrais oder Progressive Muskelentspannung.
Die Faszien trainieren und sich rundum wohl fühlen. Durch gezielte Übungen und Rollmethoden werden Verklebungen behoben und Beschwerden im Schulter- und Nacken- und Wirbelsäulenbereich verbessert.
Wir organisieren und führen Vorträge für Ihre Mitarbeiter durch. Gerne in den Räumlichkeiten Ihrer Firma oder in unseren Einrichtungen.
Sprechen Sie uns gezielt an und wir erstellen Ihnen ein Angebot.
- Teambuilding
- Teamparcours
- Gesundheitstage
Ansprechpartner Kurse & Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF)

Frau Heike Schader
Bereichsleitung Kurse & Betriebliches Gesundheitsmanagement
Qualifikation: Betriebliche Gesundheitsmanagerin (IHK), B-Lizenz Prävention und Rehabilitation, Aerobic Master-Trainerin, A-Trainer Faszien
E-Mail: h.schader(@)activity-fellbach.de
Tel. 0711/5104998-26
Bürozeiten: Mo, Di + Do 9-16:30 Uhr, Mi + Fr 8-13 Uhr